Qualität und Reinheit mit der APC-Technologie

Qualität ist eben das beste Rezept und steht bei uns an erster Stelle. Aus diesem Grund unterziehen wir uns regelmäßig der Kontrolle durch den Landeskontrollverband Waldsieversdorf, die LUFA-Rostock sowie durch die staatliche Futtermittelüberwachung. Wir arbeiten und produzieren nach den Richtlinien der ISO 9001 2000-12, sowie den Qualitätsanforderungen des QS-System’s.

Die Gerswalder Mühle stellt der Landwirtschaft ein umfangreiches Sortiment verschiedener Futtermittel zur Verfügung. Unsere Stärke ist dabei die Kombination aus langjähriger Erfahrung und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir verarbeiten überwiegend Getreide aus regionaler Produktion. Die sorgfältige Auswahl der Rohwaren, präzises Mischen und eine ausgefeilte Logistik sorgen dafür, das sich diese Vorteile schnell in die Praxis umsetzen lassen. Der Vertrieb mit firmeneigenen Fahrzeugen und flexiblen Spediteuren garantiert, dass unsere Produkte zuverlässig an ihren Bestimmungsort gelangen.

Einen Schritt voraus

APC-System (Anerobic Pasteurizing Conditioning) zur Behandlung von Einzel- und Mischfuttermitteln: Im Konditionierer kommen alle Futterteilchen gleichmäßig mit Feuchtigkeit, Hitze und Edelgasen in Berührung. Die variierbaren Werte von Temperatur, Feuchtigkeit und kurzer Behandlungsdauer (durchschnittlich 3-5 Minuten) gewährleisten eine schonende und vollständige Behandlung des Mischgutes (keine Denaturalisierung) bei ca. 85° C.

Die sauerstoffarme CO2-reiche Umgebung unterstützt die Abtötung von Keimen und Bakterien.

  • Durch den Aufschluß des Mischgutes wird dessen Verdaulichkeit entscheidend verbessert.
  • Die Abtötung von Keimen und Bakterien unterstützt die Verbesserung der Tiergesundheit.

Menü